Vom Maxi Zum Erstklässler. Erstellung Eines Praxisnahen Übergangskonzeptes Vom Kindergarten in Die Grundschule

Vom Maxi Zum Erstklässler. Erstellung Eines Praxisnahen Übergangskonzeptes Vom Kindergarten in Die Grundschule

Paperback (09 Feb 2017) | German

Save $16.47

  • RRP $35.34
  • $18.87
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,2, Steinbeis-Hochschule Berlin (Pädagogikmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Projekt "Vom Maxi zum Erstklässler" der XXXX in XY. Maxi-Treff bezeichnet die Kooperation zwischen Kindergarten und Grundschule mit dem Ziel die Kinder und ihre Familien bestmöglich auf den Schulstart, also die Transition vom Kindergarten in die Grundschule vorzubereiten. Die Ergebnisse der PISA-Studien haben jedoch gezeigt, dass das Bildungssystem in Deutschland gegenüber den Bildungssystemen anderer Industrie- und Dienstleistungsgesellschaften durch einen hohen Grad an horizontaler und vertikaler Zersplitterung geprägt und dadurch benachteiligt ist, da im Vergleich mit anderen Ländern in Deutschland die Entscheidung für den Weiterführenden Schultyp schon sehr früh, nämlich zum Ende der 4. Klasse getroffen werden muss. Das Übergangskonzept mit dem sich diese Arbeit beschäftigt, soll daher einen optimaleren Weg des Wechsels vom Kindergarten in die Grundschule aufzeigen und setzt sich sowohl mit den positiven Aspekten, als auch den Hindernissen eines solchen Konzeptes auseinander. So hat die XXXX z.B. eine bessere Ausgangslage, da Grundschule und Kindergarten nicht räumlich getrennt sind und dadurch der Austausch der pädagogischen Fachkräfte innerhalb der Einrichtung ermöglicht wird. Der Übergang kann zudem als einer von einer Stufe der XXXX in eine andere angesehen werden, da er für die Kinder nicht den Wechsel von einem Kindergarten in eine neue, unbekannte Schule bedeutet. Sie bleiben in ihrer gewohnten Umgebung und können sich somit auf die Lerninhalte konzentrieren, anstatt sich zunächst mit der Situation eines Schulwechsels auseinandersetzen zu müssen.

Book information

ISBN: 9783668390133
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 30
Weight: 50g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm