Vom Liberalen Lauffeuer in Die Nationalversammlung. Revolution in Deutschland 1848

Vom Liberalen Lauffeuer in Die Nationalversammlung. Revolution in Deutschland 1848 Geschichte Grundkurs 11, Gymnasium Sachsen

Paperback (12 Mar 2018) | German

Save $17.35

  • RRP $34.57
  • $17.22
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,7, Sächsische Bildungsagentur Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 1848 spielt in der deutschen und europäischen Geschichte eine zentrale Rolle. Es schien, als hätte sich das Tür für die Erfüllung der nationalliberalen Hoffnungen breiter Bevölkerungskreise nach einer Zeit von Repression und Unterdrückung der bürgerlichen Bewegung endlich geöffnet. Die Spannungen zwischen den gegenüberstehenden Kräften der konservativen Eliten, insbesondere in den reaktionären Hochburgen Preußen und Österreich-Ungarn, die zwischen sich und ihr Volk "kein Stück Papier" wissen wollten und den nationalliberalen Kräften, die nach Einigkeit, Recht und Freiheit strebten und als Folge des industriellen Pauperismus nun auch den Zulauf aus breiter Unter- und Mittelschicht erhielten, entluden sich in einer eindrucksvollen Welle von bürgerlichen bzw. sozialen Erhebungen in Mitteleuropa. Von der Nachricht des Sieges der französischen Revolution ausgelöst drangen sie wie ein Lauffeuer über die liberalen Staaten im Südwesten Deutschlands bis zum Berliner Schlossplatz und das Wiener Ständehaus. Der Unterrichtsgegenstand ist eingebettet in den Lernbereich "Die Grundlegung einer modernen Gesellschaft in Wirtschaft und Politik in Deutschland". Inhaltlich korrespondiert das Thema "Vom liberalen Lauffeuer in die Nationalversammlung - Revolution in Deutschland 1848" direkt mit dem Lehrplan in dem Punkten: "Die Schüler erwerben grundlegendes Wissen über das Ringen zwischen liberalen, nationalen und konservativen Ordnungsvorstellungen in Deutsch- land im 19. Jahrhundert", sowie "die Schüler beherrschen die selbstständige Interpretation schriftlicher [und] bildlicher [Quellen]".

Book information

ISBN: 9783668653184
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 24
Weight: 59g
Height: 254mm
Width: 178mm
Spine width: 1mm