Vom Faltboot Zum Kunststoffboot. Darstellung Im Kontext Wesentlicher Entwicklungen Im Kanusport

Vom Faltboot Zum Kunststoffboot. Darstellung Im Kontext Wesentlicher Entwicklungen Im Kanusport

Paperback (05 Mar 2020) | German

  • $43.59
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Universität Salzburg, Veranstaltung: eigene Lehrveranstaltung (Vorlesung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte des Faltbootes, sowie auch jene der Vorgänger- und Nachfolgerboote, war für Entwicklungen und Weiterentwicklungen im Kanusport (Paddelsport) beziehungsweise für die Bootsentwicklung fundamental. Mehr als zwei Drittel der Erde sind mit Wasser bedeckt, weshalb Fortbewegungsmittel auf diesem Element (zum Beispiel in Form von Booten und Schiffen) bereits seit sehr langer Zeit vor Erfindung des Faltbootes wesentlich waren. Der erste Bootstyp, der gebaut wurde, war nach derzeitigem Stand der Forschung ein Einbaum, das heißt ein Baumstamm wurde mit Werkzeugen ausgehöhlt oder auch ausgebrannt. Urvölker bauten und verwendeten solche Einbäume, es gibt aber Regionen auf der Erde, wo der Einbaum noch immer existent ist. Baumstämme wurden auch zu Flößen verbunden, die vor allem zur "Holzbringung und zum Transport auf Flüssen verwendet wurden. Die Anfänge des Kanus beziehungsweise des Paddelbootes reichen nach derzeitigem Forschungsstand neben Nordamerika und den Polarregionen auch weit zurück in die Geschichte Afrikas (vor allem Ägyptens) und Asiens.

Book information

ISBN: 9783346119179
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 52
Weight: 82g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 3mm