Publisher's Synopsis
Als "Vater der frankischen Volkskunde" hat Josef Dunninger als erster die Volkskultur in Franken unter systematischen Gesichtspunkten erforscht. Er war erster Lehrstuhlinhaber des Faches Volkskunde und zugleich Ordinarius fur deutsche Philologie an der Universitat Wurzburg. Am 17. Januar 1994 ist Josef Dunninger gestorben. Die hier versammelten Aufsatze aus 5 Jahrzehnten richten sich nicht nur an die engere Fachwissenschaft, sondern daruber hinaus an alle an frankischer Kultur und Geschichte Interessierten, besonders auch an die Heimatpflege. Und nicht zuletzt ist die Aufsatzsammlung - versehen mit Anmerkungen zu gegenwartigen Fachentwicklungen und mit Verweisen auf neuere Forschungsliteratur - als Handreichung fur Studierende gedacht. Der Band darf mit Recht als umfassendes Lehrbuch der frankischen Volkskunde angesehen werden Volkskunde als "Sozialgeschichte regionaler Kultur" (W. Bruckner) bedarf der regionalen Exemplifizierung, des Ruckbezugs auf das regionale Material. Dazu bieten die Arbeiten Josef Dunningers klassische Muster, entwickelt zumeist aus unmittelbarer Anschauung und personlicher Erfahrung im heimatlichen Raum und immer mit methodologischer Klarheit und sprachlicher Formkraft bildhaft gestaltet.