Versenkung Als Form Der Askese. Perspektiven Aus Hermann Hesses Siddhartha Und Ein Bezug Zur Digitalisierten Jugend Der Gegenwart

Versenkung Als Form Der Askese. Perspektiven Aus Hermann Hesses Siddhartha Und Ein Bezug Zur Digitalisierten Jugend Der Gegenwart

Paperback (09 Dec 2020) | German

Save $17.54

  • RRP $34.57
  • $17.03
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit dem Begriff der Versenkung und dessen Bedeutung in Hermann Hesses Werk "Siddhartha" auseinander. Nach einer Definition des Begriffs und seiner Bedeutung wird eine Abgrenzung der Versenkung gegenüber der Askese getroffen. Anschließend wird die Versenkung im Zusammenhang mit der digital aufwachsenden Jugend der Gegenwart betrachtet. Es wird betrachtet, inwiefern Hesses Ansichten auf die hiesige digital aufwachsende Jugend angewendet werden können und ob diese im Kontext hilfreich oder gerechtfertigt sind. Versenkung ist kein Fremdwort, wie es die "Askese" jedoch seiner fremden Herkunft wegen scheint. Doch allein am Wortlaut lässt sich nicht die Bedeutung dieses Wortes einerseits in Hesses Werk, andererseits seine implizierten Relevanzen für die heutige Gesellschaft, der oft ein Mangel an Versenkung unterstellt wird, verstehen. Hesses Werk "Siddhartha" strahlt mit seinem durchgehenden roten Faden der erwünschten Erkenntnis und begehrten Erlösung eines jungen Brahmanensohns. Dessen Übungen in der Versenkung geben sich seinem Ziele förderlich zu erkennen. Er wird von den selbigen Sinnfragen, wie diese in dem Seminar "Askese-Versuch einer Kulturgeschichte" behandelt wurden, getrieben.

Book information

ISBN: 9783346272966
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 20
Weight: 36g
Height: 216mm
Width: 140mm
Spine width: 1mm