Verrückt Nach Gott

Verrückt Nach Gott Zum Umgang Mit Aussergewöhnlichen Religiösen Phänomenen in Psychologie, Psychotherapie Und Theologie

Paperback (23 Jan 2007) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Wer sich mit Religion beschäftigt, gar mit dem Gedanken spielt, Theologie zu studieren, sieht sich schnell dem Verdacht ausgesetzt, nicht ganz richtig im Kopfe zu sein. Die Moderne hat offensichtlich die Worte Religion mit anderen wie Illusion, Wahnsinn, Fanatismus, Weltfremdheit so eng verknüpft, dass der Gedanke, Religion habe etwas mit einer Krankheit des Gemütes zu tun, allzu nahe liegt. Im Mittelalter dachte man ganz anders. Menschen ohne Religion waren verdächtig. Man hatte einfach eine Religion zu haben, allerdings die richtige. Vertrat man die falsche, konnte das tödliche Konsequenzen nach sich ziehen. Mit außergewöhnlichen religiösen Phänomenen rechnete man, auf sie hoffte man, an sie glaubte man. Wie ist es zu dem offenkundig eingetretenen Wandel in der Beurteilung religiöser Phänomene und ihrer Träger, der gläubigen Menschen gekommen? Dieser wissenschaftsgeschichtlichen Frage kann man aus unterschiedlichen Perspektiven nachgehen, zum Beispiel aus dem Blickwinkel der Psychiatrie, der Medizin, der Psychologie und der Theologie. Im vorliegenden Buch werden außergewöhnliche religiöse Bewußtseinsphänomenen aus der Sicht der Psychologie, der Psychotherapie und der Protestantischen Theologie in den Blick genommen und der Wandel ihrer Deutung nachgezeichnet

Book information

ISBN: 9783506757289
Publisher: Brill Deutschland
Imprint: Brill Schoningh
Pub date:
Language: German
Weight: 2957g
Height: 233mm
Width: 157mm
Spine width: 0mm