Publisher's Synopsis
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,2, Freie Universitat Berlin, Veranstaltung: Menschheitsdammerung, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden werden die funf Gedichte "Stadter" (Alfred Wolfenstein), "Weltende" (Jakob van Hoddis), "Der Gefangene" (Walther Hasenclever), "Abendschlu" (Ernst Stadler) und "Die Hauser haben Augen aufgetan"(Paul Zech) analysiert und miteinander verglichen. Alle Gedichte haben in der Verarbeitung der neuen Grostadterfahrung vor dem Hintergrund der rasant wachsenden Stadte um die Jahrhundertwende eine Gemeinsamkeit. Schwerpunkte der Analysen werden daher das in den Gedichten gezeichnete Bild der Grostadt und das Bewutsein der lyrischen Subjekte bilden. Dabei wird die Anordnung der Gedichte von der Entwicklungdieser Motive, nicht von einer chronologischen Reihenfolge ihrer Entstehung bestimmt. [...]