Verflechtungsfiguren

Verflechtungsfiguren Intertextualität Und Intermedialität in Der Kultur Österreich-Ungarns - Budapester Studien Zur Literaturwissenschaft

Paperback (04 Sep 2003) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Verflechtungsfigur nennt Norbert Elias den Dialog zweier Gespraechspartner, der deren Meinungen unentwirrbar ineinander verwickelt, jenen im gleichen Akt zu- wie auch enteignet. Als 'Verflechtungsfigur' enthuellt sich der wahre Charakter der Metapher des (kulturellen) Textes im Begriff der Intertextualitaet. Der Effektivitaet der Intertextualitaet als Leitfigur kultureller Erfahrung nachzugehen bedeutet, dass man die anvisierten Kulturprodukte daraufhin befragt, inwieweit sie die Erfahrung der Verflechtung zum Ausdruck bringen. Der Begriff der Intertextualitaet lenkt die Aufmerksamkeit auf die mediale Bedingtheit der Sprache sowie auf Aspekte der Bildlichkeit, der Metaphorisierung von Kommunikation und kultureller Austauschprozesse, gleichsam auf die Entstehung und Funktionierung neuer Medien. Die theoretischen Studien und die Fallbeispiele untersuchen die Frage, wie Intertextualitaet und Intermedialitaet als Interpretamente in der Kultur der Oesterreichisch-Ungarischen Monarchie einsetzbar sind.

Book information

ISBN: 9783631508787
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: P. Lang
Pub date:
DEWEY: 401.41
DEWEY edition: 22
Language: German
Number of pages: 240
Weight: 330g
Height: 210mm
Width: 148mm