VERHÄLTNIS ZWISCHEN ISLAMISCHEN UND UNIVERSELLEN MENSCHENRECHTEN

VERHÄLTNIS ZWISCHEN ISLAMISCHEN UND UNIVERSELLEN MENSCHENRECHTEN

Paperback (24 May 2021) | German

Save $2.99

  • RRP $60.40
  • $57.41
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Menschenrechte, die vor 100 Jahren noch als Utopie galten, sind heute im Norden, im Süden, im Osten und im Westen in jedem Winkel der Welt zu einer Realität des politischen Alltags und des Lebens geworden. Alle Menschen, unabhängig von politischen Regimen, fordern inzwischen ihre Rechte und Freiheiten ein. In diesem Sinne gibt es ein globales Bewusstsein und gleichzeitig einen Kampf mit unterschiedlichen Ebenen und Methoden. Die Menschenrechte, die von der internationalen Öffentlichkeit in einen Bereich der Solidarität verwandelt wurden, erschüttern selbst die autoritärsten und sogar totalitären Regime und unterliegen einer menschlicheren und demokratischeren Transformation. Die Menschenrechte zielen in erster Linie auf eine soziale und globale Ordnung ab, die auf die Veränderung und Transformation des Status quo abzielt, in dem Rechtsverletzungen nicht vorkommen oder minimiert werden. Da es sich bei den Menschenrechten um einen universellen Wertesatz handelt, werden auch internationale Schutzmechanismen benötigt, um sie zu schützen. Der Zweck dieser Studie ist es, zu zeigen, dass der Islam im Allgemeinen mit den Menschenrechten und im Besonderen mit der Erklärung der Menschenrechte vereinbar ist, wobei sowohl die Debatten in der islamischen Welt als auch die Bedenken der internationalen Gemeinschaft berücksichtigt werden.

Book information

ISBN: 9786203725834
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: Verlag Unser Wissen
Pub date:
Language: German
Number of pages: 88
Weight: 141g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 5mm