Utopie Braucht Tradition

Utopie Braucht Tradition Das Volk Der Mapuche in Chile VOR Den Herausforderungen Der Globalisierung - Theologie Interkulturell

Paperback (16 Feb 2009) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Mapuche bezeichnen sich selbst als "Herren des Landes" oder "Menschen der Erde" (che = Mensch und mapu = Erde). Diese Selbstbezeichnung ist zugleich Ausdruck ihrer kulturellen und religiosen Identitat, sodass sich ihreTradition von ihrer Utopie kaum trennen lasst. Sie leben traditionell agrarisch, bewahren und erhalten die Erde; ihre Riten sind auf die Erde bezogen. Doch die Lebenswelt der einst unbesiegbaren Mapuche oder Araukaner wird von den Folgen der Globalisierung und neoliberaler Marktinteressen bedroht. Fernando Diaz fuhrt in diesem Band in die Geschichte und Kultur dieser grossten indigenen Volksgruppe in Chile ein und ergreift die Option fur den Selbstartikulationsprozess der Mapuche in der chilenischen Gesellschaft ebenso wie in Theologie und Kirche.

Book information

ISBN: 9783786727668
Publisher: Matthias Grunewald Verlag
Imprint: Matthias Grunewald Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 144
Weight: 220g
Height: 221mm
Width: 144mm
Spine width: 13mm