Urbane Wahrnehmung Und Mentalität Anhand Vicki Baums Roman "Menschen Im Hotel"

Urbane Wahrnehmung Und Mentalität Anhand Vicki Baums Roman "Menschen Im Hotel"

Paperback (25 Sep 2022) | German

Save $16.05

  • RRP $43.57
  • $27.52
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,1, FernUniversität Hagen (Institut für Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand Vicki Baums Roman "Menschen im Hotel" soll aufgezeigt werden, dass man sich nicht "in medias res", in die Großstadt selbst begeben muss, um urbane Wahrnehmung und Mentalität der 1920er Jahre literarisch transportieren zu können. Stattdessen soll eine Analyse demonstrieren, dass der Topos des Grand Hotels gleichermaßen all jene urbanen Wahrnehmungen und Mentalitäten in sich vereint und daher repräsentativ für die Großstadt verwendet werden kann. Berlin - eine Stadt, die nicht nur seit den 1920er Jahren der Weimarer Republik ein Faszinosum des pulsierenden großstädtischen Lebens darstellt, sondern bis in die jetzige Gegenwart hinein nichts an ihrer Anziehungskraft eingebüßt hat. So nimmt es daher nicht Wunder, dass das Sujet der Großstadt - und hier im Speziellen das Berlin der 1920er Jahre - im aktuellen Kontext von Kultur- und Literaturwissenschaft steht.

Book information

ISBN: 9783346738585
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 54
Weight: 82g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 3mm