Unterrichtsplanung Für Das Fach Wirtschaft-Technik-Haushalt in Der 7. Klasse

Unterrichtsplanung Für Das Fach Wirtschaft-Technik-Haushalt in Der 7. Klasse Mit Einer Beleuchtung Der Didaktisch-Wissenschaftlichen Grundlagen

Paperback (04 Apr 2018) | German

Save $21.95

  • RRP $41.00
  • $19.05
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: "Langweilig zu sein ist die ärgste Sünde des Unterrichts", sprach schon der deutsche Philosoph, Psychologe und Pädagoge Johann Friedrich Herbart (1776 - 1841). Er gilt als einer der Pioniere der Entwicklung einer systemischen Theorie vom Lernen und Lehren und entwickelte eine komplexe Methodenlehre. Was Herbart bereits im 18. Jahrhundert postulierte scheint im Zeitalter der Informationsgesellschaft aktueller denn je. Heute sind Lehrende mit einem breiten Arsenal moderner und bewährter Lernmethoden und Materialien bewaffnet, unterstützt durch kompetenzorientierte Lehrpläne, die sich durch die Vermittlung von anwendungsbereiten Wissen und Fähigkeiten anstelle des schnöden Auswendig-Lernens von Faktenwissen auszeichnen. Und genau durch jenes Geflecht aus kompetenzorientierten Lernzielen, lebensweltbezogenen Inhalten und einer abwechslungsreicher und trotzdem optimalen Wahl von Methoden und Mitteln zeichnet eine schülerorientierte Unterrichtsplanung aus. Diese Seminararbeit setzt sich intensiv mit der Planung einer kompentenzzielorientierten WTH-Doppelstunde einer 7. Klasse auseinander, beginnend bei der Bedingungsanalyse bis hin zum Aufstellen des Verlaufsplanes. Dabei behandelt diese Seminararbeit die Fragen nach dem Einfluss der spezifischen Lernsituation auf die Lernzielsetzung, der Legitimation der Eignung eines Lerngegenstandes, dem Weg vom Lehrplan zum Lernziel, der geeigneten Wahl von Methoden und der Auswahl und Begründung des Medieneinsatzes.

Book information

ISBN: 9783668674165
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 46
Weight: 73g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 3mm