'Unibrennt' als Beispiel für eine soziale Bewegung

'Unibrennt' als Beispiel für eine soziale Bewegung

Paperback (21 Aug 2013) | German

Save $0.93

  • RRP $20.32
  • $19.39
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: sehr gut, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Spezialisierung II im Praxisfeld (Entwicklung, soziale Bewegungen, Umwelt), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, am Beispiel von "Unibrennt" eine soziale Bewegung möglichst umfassend zu beschreiben. Zu Beginn wird versucht "Unibrennt" zu definieren. Dabei wird vor allem der Frage nachgegangen, warum es sich bei "Unibrennt", um eine soziale Bewegung handelt. Die Auseinandersetzung mit den Themen, Enstehung, Struktur, Ziele und öffentliche Debatte, ermöglichen eine Allgemeine Beschreibung. Im zweiten Teil der Arbeit steht die subjektive Sicht der TeilnehmerInnen im Vordergrund. Es wird den Fragen nachgegangen, was Personen zur Teilnahme motiviert hat, worin die TeilnehmerInnen die Erfolge sehen und was die Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Ziele waren. Um diese Dimensionen möglichst gut erfassen zu können, wurden drei narrative Interviews durchgeführt. Alle drei Befragten nahmen aktiv an der "Unibrennt"-Bewegung teil. Es wurden zwei Studierende- und eine Lehrende Teilnehmerin befragt.

Book information

ISBN: 9783656478782
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 36
Weight: 59g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm