Uberwindung Von Hobbes' Individualismus Im Konzept Des Naturzustandes Und Verbindlichkeitserweis Der Kommunikativen Einstellung

Uberwindung Von Hobbes' Individualismus Im Konzept Des Naturzustandes Und Verbindlichkeitserweis Der Kommunikativen Einstellung Eine Transzendentalpragmatische Untersuchung Des Verhaltnisses Zwischen Ethik Und Politik - Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie

Paperback (01 Jan 1992) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Zur Ueberwindung des Individualismus und der sich daraus ergebenden politischen Philosophie von Hobbes sowie auch des Dezisionismus hat sich der Verfasser mit der intersubjektiv verbindlichen Grundnorm der Ethik zum Zusammenleben der Menschen beschaeftigt. Hauptsaechlich wurde die anthropologische und politisch-philosophische Grundlage zur Staatsgruendung (Menschenbild im Naturzustand oder instrumentelle Vernunft bzw. strategische Rationalitaet zur Einrichtung eines Staates) kritisch ueberprueft. Die Untersuchung wurde aufgrund der transzendentalpragmatischen Diskursethik philosophisch gerechtfertigt, die sich aus dem zwischenmenschlich verbindlichen Ausgangspunkt in der Struktur der Sprache systematisch entwickelt.

Book information

ISBN: 9783631443781
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 260
Weight: 360g
Height: 210mm
Width: 148mm