Treaty Overriding im Internationalen Steuerrecht als Verfassungsproblem; Insbesondere zur Reichweite der Völkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes

Treaty Overriding im Internationalen Steuerrecht als Verfassungsproblem; Insbesondere zur Reichweite der Völkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes

1st edition

Hardback (14 Dec 2016) | German

Save $10.93

  • RRP $82.51
  • $71.58
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Der Bruch von Völkervertragsrecht durch den deutschen Gesetzgeber in Gestalt des Treaty Overriding ist ein verbreitetes Phänomen im Bereich des Internationalen Steuerrechts. Dieses Buch erfasst das Treaty Overriding in seiner einfach-, völker- und verfassungsrechtlichen Dimension und entwickelt einen verfassungsrechtlichen Rahmen für dieses gesetzgeberische Vorgehen. Der Autor zeigt, dass aus der u.a. vom Bundesverfassungsgericht in mehreren Entscheidungen betonten, als Verfassungsgrundsatz einzuordnenden Völkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes eine nach Regelungsbereichen (S0(Babgestufte Bindungswirkung(S1(B für den Gesetzgeber abzuleiten ist. Anhand dieses Mastabs überprüft er zwei Treaty Overriding-Vorschriften auf ihre Vereinbarkeit mit dem Verfassungsrecht. Der Treaty Overriding-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 15.12.2015 wird auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse bewertet.

Book information

ISBN: 9783631716205
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Edition: 1st edition
Language: German
Number of pages: 277
Weight: 460g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 19mm