Traumapädagogik in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Welche Rolle spielen Sozialpädagogen bei der Traumabewältigung?

Traumapädagogik in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Welche Rolle spielen Sozialpädagogen bei der Traumabewältigung?

Paperback (31 Mar 2019) | German

Save $10.89

  • RRP $38.43
  • $27.54
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Viele Kinder und Jugendliche in der Heimerziehung leiden unter schweren Traumata. Sie benötigen eine besondere Betreuung und Unterstützung bei der Traumabewältigung. Doch wie können Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen ihnen helfen? Diese Publikation setzt sich mit dem Thema Trauma und Traumatisierung bei Kindern auseinander. Sie beschreibt die deutsche Rechtslage bei Kindeswohlgefährdungen und untersucht das Thema anschließend aus einer sozialpädagogischen Perspektive. Welche pädagogischen Methoden und Konzepte gibt es? Wie kann die Traumapädagogik in der stationären Kinder- und Jugendhilfe aussehen? Die Publikation klärt nicht nur diese Fragen, sondern bietet auch einen Ausblick auf die Zukunft der Traumabewältigung in der Heimerziehung. Aus dem Inhalt: - Inobhutnahme; - Erziehungshilfe; - Kindeheim; - emotionale Entwicklung; - Kindeswohl

Book information

ISBN: 9783956877094
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Science Factory
Pub date:
Language: German
Number of pages: 58
Weight: 86g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 4mm