Delivery included to the United States

Transnationalisierung Nationaler Offentlichkeit: Konfliktinduzierte Kommunikationsverdichtungen Und Kollektive Identitatsbildung in Europa

Transnationalisierung Nationaler Offentlichkeit: Konfliktinduzierte Kommunikationsverdichtungen Und Kollektive Identitatsbildung in Europa

2010

Paperback (11 Feb 2010) | German

Save $5.72

  • RRP $50.89
  • $45.17
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Frage nach der Existenz von europäischer Öffentlichkeit verweist auf die Möglichkeit der Demokratisierung der Europäischen Union und bezieht von da her ihren erkenntnistheoretischen Sinn sowie ihre praktische Relevanz. Aus einer europäischen Perspektive besteht der europäische Kommunikationsraum aus segmentär differenzierten nationalen Öffentlichkeiten. Europäische Öffentlichkeit kann infolge dessen nur als Emergenzphänomen der Transnationalisierung nationaler Öffentlichkeit entstehen. Dieser Prozess ist allerdings konfliktinduziert und führt zu ambivalenten Konstruktionen kollektiver Identitäten: Neben starken nationalen Identitäten existiert eine bislang nur schwach ausgebildete europäische Identität, die sich allerdings dann wieder verflüchtigt, sobald eine konfliktinduzierte Bedrohungsperzeption von nationalen Ressourcen entsteht. Solange dieser Mechanismus wirkt, ist eine mit dem Nationalstaat vergleichbare Demokratisierung der EU auf supranationaler Ebene bestandgefährdend.

Book information

ISBN: 9783531172606
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Pub date:
Edition: 2010
Language: German
Number of pages: 304
Weight: 367g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 16mm