Theoriebegriffe Der Internationalen Politik - Konstruktion Von Wirklichkeit?

Theoriebegriffe Der Internationalen Politik - Konstruktion Von Wirklichkeit?

Paperback (07 Sep 2010) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft ), Veranstaltung: Verschriftlichung der mündlichen Staatsexamensprüfung vom 13. November 2007 (Daniel Fischer), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text fasst die großen Theorieschulen Realismus, Institutionalismus und Liberalismus prägnant zusammen und gibt am Ende unter der Kapitelüberschrift "Resümee: Wohin steuert die Weltpolitik?" einen Ausblick auf die Praxisrelevanz der Theorien. Literaturgrundlagen der Arbeit: - Keohane, Robert O./Nye, Joseph S., Jr.: Power and Interdependence. World Politics Transition, Boston, Mass 1977, S. 3-37. - Krell, Gert: Theorien in den Internationalen Beziehungen, in: Einführung in die Internationale Politik, 4. Aufl., Manfred Knapp/Gert Krell (Hrsg.), Oldenbourg, München/Wien, 2003, S. 57 - 84. - Meyers, Reinhard: Grundbegriffe und theoretische Perspektiven der Internationalen Beziehungen, in: Grundwissen Politik, Band 345, 3. Aufl., BpB, Bonn, 1997, S. 313 - 432. - Morgenthau, Hans J.: Politics Among Nations. The Struggle for Power and Peace, Alfred A. Knopf, New York, 1948. - Morgenthau, Hans J.: In Defense of the National Interest, Al-fred A. Knopf, New York, 1951. - Waltz, Kenneth: Theory of International Politics, McGraw-Hill, New York, 1979.

Book information

ISBN: 9783640681365
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 36
Weight: 54g
Height: 216mm
Width: 140mm
Spine width: 2mm