Delivery included to the United States

Text und Textur - Fragmente in „Begehren" von Beat Furrer

Text und Textur - Fragmente in „Begehren" von Beat Furrer

Paperback (20 Feb 2014) | German

Save $9.53

  • RRP $58.01
  • $48.48
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Das vorliegende Buch eröffnet einen ersten analytischen Zugang zu dem Musiktheater "Begehren" (2001) des österreichischen Komponisten Beat Furrer (*1954). Dieses Werk für Ensemble, Chor und zwei ProtagonistInnen (Sopran und Sprecher) kreist um die mythische Geschichte von Orpheus und Eurydike. Ausgehend von einer thematischen Auseinandersetzung mit den Textschichten des Librettos werden Text und Textur als zwei sich beeinflussende Komponenten herausgearbeitet. Die Textmontage von Texten der Autoren Ovid, Vergil, Eich, Pavese und Broch wird dabei Ausgangspunkt einer Neubetrachtung des Mythos Orpheus. Ihre Zusammenstellung im Libretto liefert bereits erste Einblicke auf die inhaltliche Herangehensweise des Musiktheaters, das um die Frage nach Nähe, Distanz und Begehren zwischen IHR in der Unterwelt und IHM, dem trauernden Sänger der Oberwelt kreist. Aus verschiedenen Erzähl- und Klangperspektiven geht es dabei um die Möglichkeit einer Begegnung zwischen dem Liebespaar. Das vorliegende Buch spürt diesem Raum zwischen Text und Textur nach und zeigt eine mögliche Lesart von Beat Furrers Komposition.

Book information

ISBN: 9783639485684
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: AV Akademikerverlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 144
Weight: 222g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 9mm