Terminigebrauch Und Folgebeziehung

Terminigebrauch Und Folgebeziehung - Agenda Kunst

Paperback (01 Apr 1998) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Philosophie ist weder auf die strengen formalen Beweisbarkeitsstandards aus der Mathematik oder der theoretischen Physik verpflichtet noch kann sie auf direkte empirische Belege wie in der Soziologie oder der Biologie zuruckgreifen. Damit hat die wissenschaftliche Philosophie jedoch keinen Freibrief fur formal inkorrekte Rechtfertigungen von Satzen und auch nicht fur die sachlich sinnwidrige und unangebrachte Verwendung philosophischer, umgangssprachlicher und einzelwissenschaftlicher Termini. Im Rahmen philosophischer Diskussionen kommt es darauf an, Termini kontrolliert zu gebrauchen, mogliche unterschiedliche Verwendungen auch zu unterscheiden und deren Zusammenhange zu erkennen und zu formulieren und eventuell zu normieren. Mit dieser Aufgabe beschaftigen sich die ersten Beitrage des vorliegenden Bandes, deren Thematik von der Erkenntnistheorie uber innerlogische Fragen bis in die Metaphysik und Ontologie reicht. Der Frage nach den angemessenen Mitteln, um den notwendigen inneren Zusammenhang der Argumentation zu garantieren, sind die letzten funf Arbeiten gewidmet. Einige Essays im Mittelteil zeigen fur vier wichtige philosophische Gebiete exemplarisch auf, wie Konsistenz und Sachlichkeit zu interessanten Ergebnissen fuhren. Autoren: A. Sinowjew, J. Dolling, A. Fuhrmann, S. Kohler, G. Meggle, U. Pardey, E. Tegtmeier, K. Wuttich, M. Urchs, L. Danneberg, E. Dolling, S. Gottwald, E. W. Orth, R. Kleinknecht, A. Pietruszczak, U. Scheffler, Ya. Shramko, W. Stelzner, D. Ullrich

Book information

ISBN: 9783897220508
Publisher: Logos Verlag
Imprint: Logos Verlag Berlin
Pub date:
DEWEY: 160
Language: German
Number of pages: 278
Weight: 349g
Height: 240mm
Width: 169mm
Spine width: 0mm