Swingtrading mit dem 4-Stunden-Chart 1-3: Drei Bücher in einem!  Teil 1: Einführung in das Swingtrading Teil 2: Trade the Fake! Teil 2: Wo setze ich meinen Stop?

Swingtrading mit dem 4-Stunden-Chart 1-3: Drei Bücher in einem! Teil 1: Einführung in das Swingtrading Teil 2: Trade the Fake! Teil 2: Wo setze ich meinen Stop?

Paperback (19 Aug 2016) | German

Save $8.26

  • RRP $38.32
  • $30.06
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Swingtrading mit dem 4-Stunden-Chart 1-3

Drei Bücher in einem!

Buch 1: Einführung in das Swingtrading

1. Warum Swingtrading?
2. Warum Sie mit dem 4-Stunden-Chart traden sollten?
3. Welche Märkte sind für Swingtrading geeignet?
4. Mit welchen Instrumenten können Sie swingtraden?
5. Swingtrading-Setups
A. Unterstützung und Widerstand
B. Doppeltop und Doppelboden
C. Ausbrüche (Breakouts)
D. Flaggen und Wimpel
6. Money Management
7. Trading Tagebuch
8. Worum geht es?

Weitere Bücher des HeikinAshi Traders

Über den Autor

Buch 2: Trade theFake!

1. Ein Täuschungsmanöver vom Feinsten!
2. Wie kann man Fakes identifizieren?
3. Wie trade ich Fakes?
4. Fakes bei charttechnischen Mustern
A. Flaggen
B. Dreiecke
C. Trendkanäle
5. Crossratestraden
6. Komplexere Muster

Glossar

Weitere Bücher des HeikinAshi Trader

Über den Autor

Buch 3: Wo setze ich meinen Stop?

1.Sind Stops notwendig?
2.Was ist eine Stop-Loss-Order?
3.Stop-Management
4.Spielen Sie Ihr eigenes Spiel
5.Verluste begrenzen
6.Gewinne laufen lassen
7.Stop-Management in Trendmärkten
8.Stop-Management mit Kurszielen
9.Der Frankenschock, ein heilsamer Moment für die Trader-Szene
10.Wie viele Positionen kann ich gleichzeitig halten?

Book information

ISBN: 9781537165226
Publisher: Amazon Digital Services LLC - KDP Print US
Imprint: Createspace Independent Publishing Platform
Pub date:
Language: German
Number of pages: 164
Weight: 186g
Height: 126mm
Width: 203mm
Spine width: 13mm