Studien zu Dependenz, Valenz und Satzmodell; Teil II: Untersuchung anhand eines Luther-Textes

Studien zu Dependenz, Valenz und Satzmodell; Teil II: Untersuchung anhand eines Luther-Textes - Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur

Paperback (31 Dec 1978) | German

Save $21.23

  • RRP $117.66
  • $96.43
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

In diesem zweiten Teil des Projekts zu Dependenz, Valenz und Satzmodell wird eine praktische Textanalyse geleistet, wobei als theoretische Grundlagen Erkenntnisse des ersten Teils verwendet werden. Der Anwendungsbereich des in Teil I entwickelten Beschreibungssystems ist die fruehneuhochdeutsche Syntax, die in dependenzieller Hinsicht bisher kaum untersucht worden ist. Vor diesem Hintergrund konzentriert sich die Arbeit besonders darauf, verschiedene Moeglichkeiten der Erfassung der Abhaengikeitsbeziehungen von Saetzen am Beispiel fruehneuhochdeutschen Sprachmaterials vorzulegen und konkrete Forschungsergebnisse deskriptiv darzustellen. Die Anwendung der theoretischen Erkenntnisse der neueren Linguistik auf einen historischen Sprachzustand ist schon als grundsaetzliche Problemstellung bekannt, bei der Durchfuehrung des Projekts hat sich aber auch gezeigt, dass sich ein solches Verfahren auf die Beschreibungsfaehigkeit einer modernen linguistischen Theorie positiv auswirkt. Dadurch kann vor allem der Geltungsbereich der Theorie ausgedehnt werden; fuer Dependenz und Valenz ist das hier sowohl bei der Aufstellung von Satzmodellen als auch bei der Darlegung bestimmter Einzelfragen zum Ausdruck gekommen.

Book information

ISBN: 9783261031570
Publisher: Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen
Imprint: Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Pub date:
Language: German
Number of pages: 335 .
Weight: 1g
Height: 230mm
Width: 155mm
Spine width: 18mm