Studien Zur Kirchengeschichte Niedersachsens

Studien Zur Kirchengeschichte Niedersachsens Die Weibliche Diakonie Am Beispiel Elise Averdiecks

Paperback (13 Apr 2004) | German

  • $153.65
Add to basket

Includes delivery to the United States

3 copies available online - Usually dispatched within 2-3 weeks

Publisher's Synopsis

Elise Averdieck (1808-1907) gehört zu den bedeutenden Persönlichkeiten der Hamburger Erweckungsbewegung. Wichtige Impulse fër ihre Frömmigkeit und ihr Luthertum empfing sie aus Hermannsburg. Aus ihrer demëtigen Haltung gegenëber Gott entwickelte die Freundin Amalie Sievekings ein couragiertes soziales Engagement: Zunächst als Privat-, Sonntagsschullehrerin und Kinderbuchautorin tätig, wurde sie im Jahre 1860 Grënderin des ersten Diakonissenkrankenhauses Bethesda in Hamburg. Dank ihres eigenen, fast emanzipatorischen Ansatzes weiblicher Diakonie kommt Elise Averdieck exemplarische und ëberregionale Bedeutung zu. Vor dem Hintergrund der Geschichte weiblicher Diakonie wird die erste kritische Biographie Elise Averdiecks besonders unter theologischen und frömmigkeitlichen Gesichtspunkten dargestellt.

Book information

ISBN: 9783899711219
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht GMBH
Imprint: V&R Unipress
Pub date:
Language: German
Number of pages: 640
Weight: 1157g
Height: 239mm
Width: 165mm
Spine width: 38mm