StudentInnenbewegungen in Österreich

StudentInnenbewegungen in Österreich

Paperback (08 Aug 2013) | German

  • $32.49
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: sehr gut, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Spezialisierung I im Praxisfeld (Entwicklung, soziale Bewegungen, Umwelt), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht einen Überblick über die StudentInnen-Bewegungen in Österreich zu geben. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Bewegung der 1960er Jahre und auf der von Wien ausgehende "Unibrennt"-Bewegung des Jahres 2009. Natürlich gab es auch zwischen der Bewegung der 1960er und der Unibrennt-Bewegung, Wiederstandsaktivitäten an den österreichischen Universitäten. Diese Proteste beschränkten sich jedoch auf einzelne Universitäten und Institute und entsprechen nicht der in dieser Arbeit angeführten Defintion von "sozialen Bewegungen". Da es sich um eine soziologische und keine geschichtliche Arbeit handelt, wird auf eine detaillierte Ausführung einzelner Ereignisse verzichtet und Themen wie "Ziele und Vorstellungen der Mitglieder, Gründe und Hintergründe für Bewegung, Struktur der Bewegung" stärker in den Fokus genommen. Ein Exkurs über die Beziehung von Marcuse und Adorno zur Studentenbewegung der 1960er, soll den Zusammenhang zwischen den soziologischen Hintergrund-Theorien und den Bewegungen darstellen. Das erste Kapitel beschäftigt sich mit den Fragen, was soziale Bewegungen überhaupt sind und warum sich die Soziologie damit beschäftigt.

Book information

ISBN: 9783656477297
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 24
Weight: 45g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm