Stärken und Schwächen agiler Softwareentwicklungsmodelle

Stärken und Schwächen agiler Softwareentwicklungsmodelle

Paperback (05 Aug 2012) | German

Save $16.29

  • RRP $67.62
  • $51.33
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 2, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Über die leichtgewichtigen bzw. agilen Softwareentwicklungsmodelle wurde in den letzten Jahren verstärkt diskutiert. Das zeigt sich durch die vermehrte Anzahl an den in Buchform erschienen Modellen bzw. an vielen veröffentlichten Fachartikeln. Diese Modelle bilden den Rahmen, um Software effizient und rasch entwickeln zu können. Im Unterschied zu den Schwergewichtigen versuchen sie, Software mit weniger Vorgaben und Richtlinien zu erstellen und rasch auf Kundenwünsche zu reagieren. Sie sind weniger formal beschrieben als die Schwergewichtigen und lassen den Softwareentwicklern einen größeren Freiraum, u. a. beim Entwurf. Doch nicht alle agilen Modelle sind für jede Art von Projekt gleich gut geeignet. Einige Modelle eignen sich auf Grund ihrer reglementierten Richtlinien nur für kleine bis mittelgroße Projekte, die anderen sind weniger formal beschrieben und auch in größeren Projekten anwendbar. Die in dieser Diplomarbeit beschriebenen Modelle erschienen alle in Buchform, doch auf verschiedene Kriterien wie Stärken und vor allem Schwächen gingen die Modellentwickler nicht detailliert ein. In dieser Arbeit werden acht agile Modelle beschrieben und anhand verschiedener Kriterien verglichen, deren Einsatzbereiche eruiert und Stärken und Schwächen aufgezeigt. Darüber hinaus wird ein Fragebogen erstellt, der Hinweise darüber geben soll, ob bzw. welche agilen Modelle in der Praxis eingesetzt werden und welche Stärken und Schwächen bei agiler Entwicklung auftreten können. Die Durchführung der Befragung ist nicht mehr Teil dieser Diplomarbeit, sie kann jedoch im Rahmen einer darauf aufbauenden Arbeit erfolgen.

Book information

ISBN: 9783867468190
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Examicus Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 202
Weight: 272g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 12mm