Streitbare Demokratie. Ein politisches Konzept zwischen demokratischer Verpflichtung und Meinungsfreiheit?

Streitbare Demokratie. Ein politisches Konzept zwischen demokratischer Verpflichtung und Meinungsfreiheit?

Paperback (08 Jul 2016) | German

  • $109.05
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Sprache: Deutsch, Abstract: Die streithafte oder wehrhafte Demokratie wird immer wieder beschworen, wenn es um echte oder vermeintliche Verfassungsfeinde geht. Der Begriff wurde als Konsequenz aus dem Scheitern der Weimarer Republik und den Verbrechen des Nationalsozialismus formuliert. Er erlaubt es, die Grundrechte einzuschränken, wenn sie gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung verwendet werden. Doch was muss die Demokratie aushalten? Dieses Buch klärt, was unter dem Begriff der "streitbaren Demokratie" verstanden werden kann - und welche Möglichkeiten und Grenzen sich hinter diesem Konzept verbergen. Dabei werden verschiedene Themenfelder beleuchtet, von der historischen Entwicklung des Konzepts über Möglichkeit des Parteiverbots bis zu den Grundsätzen der politischen Bildungsarbeit. Aus dem Inhalt: - Streitbare Demokratie und Demokratieschutz; - Politische Bildung zwischen demokratischer Verpflichtung und Meinungsfreiheit; - Rechtsextremismus als Herausforderung für die Demokratie; - Möglichkeiten und Grenzen des Konzeptes der streitbaren Demokratie; - Konzeptionen der Verfassungsfeindschaft

Book information

ISBN: 9783956879210
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Science Factory
Pub date:
Language: German
Number of pages: 292
Weight: 386g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 17mm