Straßengüterverkehr in der Eurozone: Wie der LKW-Verkehr unsere Umwelt belastet

Straßengüterverkehr in der Eurozone: Wie der LKW-Verkehr unsere Umwelt belastet

Paperback (16 Jan 2014) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Im Zeitalter eines liberalisierten europäischen Binnenmarktes gilt der Straßengüterverkehr als wettbewerbsfähigstes Transportmittel - die Verkehrsleistung des europaweiten Straßentransports hat sich von 1995 bis 2007 fast verdoppelt. Diese Entwicklung steht zunehmend im Fokus der umweltpolitischen Diskussion, da mit den wirtschaftlichen Vorteilen, die ein flexibler Transport über die Straße stiftet, unverkennbar auch negative Effekte verknüpft sind. Die Frequentierung der Straßen verursacht durch Luftverschmutzung, Lärm und Unfälle Beeinträchtigungen bei Mensch und Umwelt. Aus wirtschaftspolitischer Sicht ist problematisch, dass diese negativen Folgen bei unternehmerischem Kalkül über die Art des Verkehrs unberücksichtigt bleiben. In Politik und Ökonomie wird daher nach Methoden zur marktbasierten Reduktion solcher "externer" Kosten geforscht. Vermeidung, Verteuerung und Verlagerung von Verkehren oder nachhaltige Mobilität sind nur einige prominente Begriffe. Dieses Buch zeigt die ökonomische Besonderheit einer Situation unkompensierter Folgeschäden, sowie mögliche Bewertungsverfahren und Einsparpotenziale von Umweltkosten am Beispiel des europäischen Straßengüterverkehrs auf.

Book information

ISBN: 9783956841460
Publisher: Bachelor + Master Publishing
Imprint: Bachelor + Master Publishing
Pub date:
Language: German
Number of pages: 44
Weight: 95g
Height: 254mm
Width: 178mm
Spine width: 2mm