Stichwort: Wahlen

Stichwort: Wahlen Wahler - Parteien - Wahlverfahren

Eighth Edition

Hardback (01 Jan 1994) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

1. Das Recht zu wahlen ist eines der wichtigsten verfassungsmaßigen Rechte des Burgers und - neben -+ Abstimmungen - seine einzige Mog­ lichkeit, unmittelbar am politischen Prozeß teilzunehmen. Das Wahlrecht erhalt der Burger mit seiner Volljahrigkeit, es zeichnet ihn als Burger aus. Wahler - Parteien - Entscheidungen Durch Wahlen werden in Deutschland auf unterschiedlichen Ebenen - Europa, Bund, Lander und Gemeinden - Korperschaften (Reprasenta­ tionsorgane) gebildet oder Personen ermittelt, die ein Wahlamt - z.B. Bundestagsabgeordneter, Burgermeister - ausuben. Meistens wird mit den Wahlen nicht nur eine Personalentscheidung getroffen, sondern gleichzeitig auch eine Sachentscheidung uber politische Grundpositionen und Programme von Parteien und Wahlervereinigungen. Burgerinnen und Burger nehmen mit ihrer Wahlentscheidung einen wich­ tigen Einfluß auf das politische Geschehen in ihrem Land und damit auf die Entwicklung der Gesellschaft, in der sie leben. Dieser Einfluß wird auch ausgeubt, wenn man nicht wahlt. Denn die Mechanismen der Verteilung der abgegebenen Wahlerstimmen (Stimmenverrechnung) werden stark von der Wahlbeteiligung (-+ 211) mitbestimmt. 2. Den Wahlern gegenuber stehen die Parteien. Sie erfullen eine herausra­ gende Funktion: Um in einem Staat mit ca. 80 Mio Einwohnern die vielen politischen Vorstellungen zu bundeln und geltend zu machen, sind Parteien oder Wahlervereinigungen erforderlich. Sie haben sich deshalb im demo­ kratischen Staat zu unverzichtbaren Institutionen entwickelt. Sie nehmen die Rekrutierung des politischen Personals vor, stellen also Kandidaten fur 11 Wahlamter auf, bundeln und artikulieren die gesellschaftlichen Interessen und bieten dem Wahler Alternativen.

Book information

ISBN: 9783810011688
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Pub date:
Edition: Eighth Edition
DEWEY: 342
Language: German
Weight: -1g