Steinbruch Deutsche Erinnerungsorte Annaeherung an Eine Deutsche Gedaechtnisgeschichte Mit Einem Vorwort Von Hagen Schulze Und Etienne Francois

Steinbruch Deutsche Erinnerungsorte Annaeherung an Eine Deutsche Gedaechtnisgeschichte Mit Einem Vorwort Von Hagen Schulze Und Etienne Francois Annaherung an Eine Deutsche Gedachtnisgeschichte

Paperback (24 Jul 2000) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Wer hoerte nicht beim Namen Wagner die Walkueren heraufziehen? Wem stiege nicht beim Gedanken an Nuernberg Lebkuchenduft in die Nase? Wer saehe nicht in Faust die Inkarnation des teuflischen Deutschen? Fuer wen pochte nicht das alte und neue Herz der Metropole Berlin am Potsdamer Platz? - Kaum jemand kann sich dem Assoziationsspiel dieser Begriffe entziehen: Es handelt sich hierbei um deutsche Erinnerungsorte. In Anlehnung an den franzoesischen Historiker Pierre Nora sind Erinnerungsorte geographische, personale, literarische oder symbolische Kristallisationspunkte des kollektiven Gedaechtnisses, an denen sich ein nationales Bewusstsein, eine deutsche Identitaet festmachen laesst. Welche Inhalte und Symbole sind in jenem Gedaechtnis tradiert? Welche Metamorphosen durchliefen sie in der Geschichte? Die Autorinnen und Autoren des Sammelbandes geben Antworten auf diese Fragen. Steinmetzen gleich haben sie das Gestein Erinnerungsorte aus dem Steinbruch geschlagen.

Book information

ISBN: 9783631362723
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 302
Weight: 390g
Height: 210mm
Width: 148mm