Statuten Und Reformkonzepte Fur Die Universitat Jena Von 1816 Bis 1829

Statuten Und Reformkonzepte Fur Die Universitat Jena Von 1816 Bis 1829

Paperback (03 Feb 2016) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Der Band ist das Ergebnis einer grundlichen Quellensichtung und Aufarbeitung. Das Augenmerk richtet sich auf den schwierigen Ubergang der Universitat Jena hin zur Moderne. Sie spielte in den gesellschaftlichen Reformprozessen um 1800 eine herausragende Rolle. Auch fur die thuringischen Herzogtumer, die als Erhalter der Universitat fungierten, vornan Sachsen-Weimar-Eisenach und Sachsen-Gotha-Altenburg, blieb sie ein Markenzeichen. Goethe schrieb dazu 1807: "Wir sind niemals politisch bedeutend gewesen. Unsere ganze Bedeutung bestand in einer gegen unsere Krafte disproportionirten Beforderung der Kunste und Wissenschaften." In diesem Band finden sich Quellen, die die ganze Dimension des gesellschaftlichen Umbruchs spiegeln. Das Spektrum reicht von Dokumenten, die im Ergebnis der Konstitutionalisierungsprozesse in Sachsen-Weimar-Eisenach entstanden, uber solche, die die Reformbestrebungen in der Studentenschaft augenscheinlich werden lassen, bis hin zu Quellen, die im Detail die Beteiligung Goethes an den Modernisierungsprozessen der Jenaer Universitat belegen.

Book information

ISBN: 9783515112994
Publisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Pub date:
Language: German
Number of pages: 451
Weight: 757g
Height: 239mm
Width: 170mm
Spine width: 0mm