Standortfaktoren für Fintechs im internationalen Vergleich

Standortfaktoren für Fintechs im internationalen Vergleich

Paperback (02 Feb 2017) | German

Save $3.96

  • RRP $24.29
  • $20.33
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Bachelor Hauptseminar WS2016/17, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Digitalisierung und der damit einhergehende Wandel verändern die alltäglichen Lebensgewohnheiten nachhaltig und lassen viele Dinge einfacher und innovativer gestalten. Diese Veränderungen bieten gleichermaßen Chancen auf der einen Seite als auch Risiken auf der anderen Seite. Durch das Internet entsteht eine völlig neue Plattform, auf welcher Anbieter und Nachfrager zueinander finden können. Auch die Finanzindustrie steht vor einer großen Herausforderung. Neue Technologien ermöglichen eine vollkommen neue Wertschöpfung. Die Kundenanforderungen an ein Kreditinstitut steigen mit voranschreitender Digitalisierung. Traditionelle Finanzinstitute stehen schon jetzt vor einer Kannibalisierung bisher erfolgreicher Absatzstrukturen durch Intensivierung des Wettbewerbs von Start-up Unternehmen aus der Internetwelt, den sogenannten Fintechs. Diese neuen Unternehmen gestalten das bisherige Bankgeschäft durch innovative Geschäftsmodelle von Grund auf neu und haben den Markt gewaltig revolutioniert. Die zunehmende Erweiterung des Finanzmarktes einhergehend mit den verschiedenen Vorzügen der unterschiedlichen internationalen Finanzplätze stellt auch die jungen Unternehmen vor die wichtige strategische Entscheidung der Standortwahl. Ausgehend von den Standortfaktoren für klassische Banken wird in dieser Arbeit untersucht, welche dieser Standortfaktoren und welche Zusätzlichen für die Ansiedlung von FinTechs entscheidend sind. Darauf aufbauend wird untersucht, welche internationalen Staaten hinsichtlich Standortfaktoren besonders geeignet sind für Fintechs.

Book information

ISBN: 9783668357181
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 38
Weight: 64g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm