Stalins Groer Bluff

Stalins Groer Bluff Die Geschichte Der Stalin-Note in Dokumenten Der Sowjetischen Führung - Schriftenreihe Der Vierteljahrshefte Für Zeitgeschichte

1st edition

Paperback (22 Oct 2007) | German

Save $1.16

  • RRP $34.51
  • $33.35
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Viele Zeitgenossen hielten die seit 1949 bestehenden zwei deutschen Staaten für kurzfristige Provisorien. Das Jahr 1952 schien eine Chance der Wiedervereinigung zu bieten, doch am Ende stand die Vertiefung der Spaltung. Seit mehr als fünf Jahrzehnten wird darüber debattiert, ob der in der Stalin-Note vom 10. März 1952 enthaltene Vorschlag eines vereinten und neutralisierten Deutschland eine realistische Alternative war. Die Akten der sowjetischen Führungsspitze, die Peter Ruggenthaler zu dieser Frage erstmals ausgewertet hat, geben eine eindeutige Antwort: Stalins Einigungsangebot war nicht ernst gemeint, sondern ein Störmanöver gegen die Wiederbewaffnung Westdeutschlands. Selbst gegenüber Österreich war die Sowjetunion bis zum Ende der "Notenschlacht" nicht zu einer Neutralisierungspolitik bereit. Stalin und der SED ging es von Anfang an um die Konsolidierung der DDR. Der jahrzehntelange Streit um die Stalin-Note ist mit der vorliegenden Dokumentation entschieden.

Book information

ISBN: 9783486583984
Publisher: De Gruyter
Imprint: De Gruyter Oldenbourg
Pub date:
Edition: 1st edition
Language: German
Number of pages: 256
Weight: 367g
Height: 234mm
Width: 156mm
Spine width: 14mm