Staatliche Tatprovokation Im Deutschen, Englischen Und Schottischen Recht

Staatliche Tatprovokation Im Deutschen, Englischen Und Schottischen Recht Rechtsvergleichende Untersuchung Unter Besonderer Berucksichtigung Europaischer Und Internationaler Entwicklungslinien - Schriften Zum Strafrecht Und Strafprozeßrecht

Paperback (07 Mar 2006) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Staatliche Tatprovokation ist eine der Ermittlungsmethoden, die der deutsche Gesetzgeber noch immer nicht spezialgesetzlich geregelt hat. Ziel dieser Arbeit ist es, die Ursachen hierfuer aufzuzeigen und eine nachvollziehbare Grenze zwischen strafprozessual zulaessiger und unzulaessiger Tatprovokation zu ziehen. Das setzt nicht nur Ueberlegungen zu Sinn und Zweck von Tatprovokation voraus, sondern auch solche, die ihren Regelungsstandort betreffen. Um die Untersuchung auf eine breite Erkenntnisbasis zu stellen, bezieht der Autor die Rechtsordnungen Englands und Schottlands mit ein. Da sich das anvisierte Regelungsmodell auch als europatauglich erweisen soll, folgen diesem rechtsvergleichenden Ansatz Rekurse auf die Rechtsprechung des EGMR und einschlaegige europaeische und internationale Abkommen.

Book information

ISBN: 9783631550182
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 544
Weight: 720g
Height: 210mm
Width: 148mm