Sprachgrenzen - Sprachkontakte - Kulturelle Vermittler

Sprachgrenzen - Sprachkontakte - Kulturelle Vermittler Kommunikation Zwischen Europaern Und Aussereuropaern (16.-20. Jahrhundert)

Paperback (27 Sep 2010) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die uberseeische Expansion brachte europaische Seefahrer, Handler, Missionare, Forscher und Kolonisten mit einer Vielzahl von Sprachen in Kontakt, die in Europa zuvor weitgehend unbekannt waren. Fur die Kommunikation mit aussereuropaischen Bevolkerungen jenseits einfacher Formen wie Gabentausch und Zeichensprache waren multilinguale Vermittler unabdingbar, die uber die Fahigkeit verfugen mussten, im Medium der Sprache auch fremdartige Rituale, Weltbilder und Sinnsysteme verstandlich zu machen. Aufbauend auf den philologischen Studien christlicher Missionare waren die Kolonialmachte seit dem 19. Jahrhundert zunehmend bestrebt, aussereuropaische Sprachen wissenschaftlich zu klassifizieren. Wahrend koloniale Herrschaft zum Verschwinden vieler aussereuropaischer Sprachen fuhrte, erlangten andere Sprachen wie Malaiisch oder Swahili als Verkehrssprachen neue Bedeutung. Die vielfaltigen Facetten der Kommunikation zwischen Europaern und Aussereuropaern untersuchen die Autoren dieses Bandes, der auf eine Tagung der Gesellschaft fur Uberseegeschichte an der Universitat Bamberg zuruckgeht, in einer Reihe empirischer Fallstudien.

Book information

ISBN: 9783515097796
Publisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Pub date:
DEWEY: 306.4460903
Language: German
Number of pages: 421
Weight: 713g
Height: 241mm
Width: 173mm
Spine width: 28mm