Sportrehabilitation beim Impingement-Syndrom der Schulter

Sportrehabilitation beim Impingement-Syndrom der Schulter

Paperback (30 Nov 2016) | German

Save $2.93

  • RRP $22.37
  • $19.44
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Veranstaltung: Fachtrainer für Sportrehabilitation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung befasst sich mit dem Impingement-Syndrom und der anschließenden Sportrehabilitation. Das Impingement-Syndrom beschreibt eine schmerzhafte Bewegungseinschränkung in der normalen Funktion des Schultergelenkes. Die Ursache ist meist eine zu häufige Überbelastung der Strukturen und falsches oder zu einseitiges Training. In selteneren Fällen können auch genetische Dispositionen die Krankheit verursachen: In diesen Fällen besteht anlagebedingt eine Enge unter dem Schulterdach. Schultergürtel und Schultergelenk bilden ein äußerst komplexes Gelenk. Der Schulterbereich ist geprägt von dem in der Gelenkpfanne liegenden Kugelgelenk und einer manschettenartigen Anordnung der Umgebungsmuskulatur. Beim Krankheitsbild Impingement-Syndrom erkennt man meistens eine verschleißbedingte Veränderung der Supraspinatussehne. Diese degenerative Veränderung entsteht als Konsequenz der Enge der Schultermuskulatur und der darauf liegenden Schleimbeutel (Bursa subacromialis).

Book information

ISBN: 9783668349636
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 40
Weight: 64g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 3mm