Simon Sechters Abhandlung Über Die Musikalisch-Akustichen Tonverhältnisse

Simon Sechters Abhandlung Über Die Musikalisch-Akustichen Tonverhältnisse Erstveröffentlichung, Kommentar Und Konsequenzen Fü Die Aufführungspraxis - Salzburger Beiträge Zur Musik- Und Tanzforschung

New edition 1

Paperback (05 Dec 2008) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Dieser Band enthält die erste umfassende Veröffentlichung von Simon Sechters Abhandlung über die Tonverhältnisse. Simon Sechter - Wiens bedeutendster Musiktheoretiker im 19. Jahrhundert und Lehrer A. Bruckners - knüpft in seiner Abhandlung an die Tradition des proportionalen Intervallbegriffs an und entwirft ein ins Unendliche ausweitbares System von Tonbeziehungen.
Die Studie bietet einen ausführlichen Kommentar zu den verschiedenen Lehrmeinungen und musikalischen Problemen des 19. Jahrhunderts. Darauf aufbauend wird ein dynamisches Intervallmodell vorgestellt. Es leistet einen wichtigen Beitrag zur Analyse unterschiedlicher Intervallqualitäten. Mit Hilfe des präsentierten Modells werden Probleme der Intonation erhellt und wesentliche Fragen für die Aufführungspraxis von a-cappella-Werken erörtert.

Book information

ISBN: 9783039116355
Publisher: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Imprint: Peter Lang
Pub date:
Edition: New edition 1
DEWEY: 781.23701
DEWEY edition: 22
Language: German
Number of pages: 298
Weight: 480g
Height: 220mm
Width: 150mm
Spine width: 16mm