Selbststerben Und Ganzwerdung: Alfred Doblins Grosse Romane

Selbststerben Und Ganzwerdung: Alfred Doblins Grosse Romane - IRIS : Ricerche Di Cultura Europea / Forschungen Zur Europaischen

Paperback (08 May 2003) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Untersuchung befasst sich mit Alfred Doeblins grossen Romanen: Berlin Alexanderplatz, Wallenstein, November 1918. Die Verfasserin liest Doeblins Werk vor einem neuen Hintergrund: Nicht die Einordnung als Roman der Metropole (Berlin Alexanderplatz) bzw. als historische Romane (Wallenstein, November 1918) ist Ausgangspunkt der Analyse, sondern die hermetische Tradition und die Tiefenpsychologie Carl Gustav Jungs. Im Mittelpunkt der Interpretation steht somit die Entwicklung der individuellen Persoenlichkeitsstruktur der literarischen Gestalten als formierendes Prinzip der Romane. Deren zentrale Achse wird im Individuationsprozess - im Sinne Jungs - der Romanfiguren aufgespuert, der um die Grenzerfahrung des Selbst-Sterbens und der Ganzwerdung kreist. Im Prozess des Selbst-Sterbens setzen sich Doeblins Protagonisten mit den destruktiven Aspekten der eigenen Person auseinander, legen das alte Ich ab und oeffnen sich neuen Erfahrungen. Indem Doeblins Figuren in sich eine neue Ganzheitsdimension des Seins aufspueren, entdecken sie gleichzeitig die Welt als terra incognita. Auf diesem Hintergrund gewinnt Doeblins Bildsprache an Relevanz: Die dichten, belebenden Bilder fangen den Individuationsprozess ein und vermitteln dem Leser neue Erfahrungen.

Book information

ISBN: 9783906770741
Publisher: Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen
Imprint: Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Pub date:
Language: German
Number of pages: 340
Weight: 480g
Height: 220mm
Width: 150mm
Spine width: 18mm