Selbstkonzepte Im Grundschulalter

Selbstkonzepte Im Grundschulalter Modelle, Empirische Ergebnisse, Padagogische Konsequenzen

Paperback (01 Jun 2011) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Forderung von Selbstkonzepten gilt als ein wichtiges Ziel im Zusammenhang mit dem Bildungsauftrag der Grundschule. Die realistische Einschatzung eigener Starken und Schwachen ist dabei eine wichtige Einflussgrosse im Hinblick auf die fachliche wie auch uberfachliche Kompetenzentwicklung von Kindern im Grundschulalter. Das Buch liefert eine Zusammenschau theoretischer Modelle, empirischer Ergebnisse und padagogischer Konsequenzen in Bezug auf die Entwicklung von Selbstkonzepten bei Kindern im Alter von ca. sechs bis zehn Jahren. Neben einem Uberblick uber neuere Befunde aus der empirischen (entwicklungsbezogenen) Lehr-Lernforschung werden insbesondere Schlussfolgerungen fur die padagogische Praxis in den Handlungsfeldern des Grundschulbereichs zur Diskussion gestellt. Folgende Themen stehen dabei im Vordergrund: Entwicklung des Selbstkonzepts und impliziter Fahigkeitstheorien, geschlechtsspezifische Unterschiede in der Entwicklung des Selbstkonzepts, Einflussfaktoren auf die Entwicklung des Selbstkonzepts sowie Diagnose und Forderung von Selbstkonzepten in der Grundschule.

Book information

ISBN: 9783170213890
Publisher: Kohlhammer
Imprint: Kohlhammer
Pub date:
Language: German
Number of pages: 280
Weight: 426g
Height: 231mm
Width: 154mm
Spine width: 20mm