Selbstbestimmtes Subjekt?

Selbstbestimmtes Subjekt? Uber Fordermoglichkeiten Und Gefahrdungen Menschlicher Selbstbestimmung Nach Immanuel Kant - Beitrage Zu Bildungstheorie Und Bildungsforschung

Paperback (30 Sep 2015) | German

  • $50.60
Add to basket

Includes delivery to the United States

1 copy available online - Usually dispatched within 2-3 weeks

Publisher's Synopsis

Wie selbstbestimmt ist das Subjekt bei Immanuel Kant, und welche padagogischen Moglichkeiten sieht Kant, die Autonomie des Subjekts zu fordern? Diese Fragen sind fur die vorliegende Untersuchung grundlegend. Es wird gezeigt: Kants Erziehungstheorie bietet zwar zahlreiche Hinweise darauf, wie eine vernunftbasierte Selbstbestimmung des Individuums padagogisch gefordert werden kann, Kant geht aber keineswegs von einem umfassend souveranen Subjekt aus. Der Mensch, der sich zur Selbstbestimmung nach dem Gesetz der Vernunft entschlossen hat, betatigt sich - Kant paraphrasierend - in einem Feld, das er grundsatzlich nicht beherrschen kann. Weil er die Aufgabe der vernunftbasierten Selbstbestimmung niemals souveran erledigen, sondern sich lediglich darin versuchen kann, muss man den Menschen bei seiner Betatigung im Feld des Moralischen mit Kant als prinzipiellen Dilettanten begreifen. Die Folgen dieser Einsicht fur eine zeitgenossische Padagogik werden ebenfalls zumindest im Ansatz entwickelt.

Book information

ISBN: 9783832540630
Publisher: Logos Verlag
Imprint: Logos Verlag Berlin
Pub date:
Language: German
Number of pages: 140
Weight: 830g