Schwellenraume - Schwellenzeiten Im Werk Von Irene Nemirovsky, Leo Perutz Und Bruno Schulz

Schwellenraume - Schwellenzeiten Im Werk Von Irene Nemirovsky, Leo Perutz Und Bruno Schulz

Hardback (27 Jun 2016) | English,German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die drei Autor*innen Irene Nemirovsky (1903-1942), Leo Perutz (1882-1957) und Bruno Schulz (1892-1942) schreiben in einer Zeit, in der sich Raum- und Zeitwahrnehmung durch Modernisierung, Globalisierung und Beschleunigung verandern. Sie alle eint ihr Judischsein in einem Europa, in dem der Antisemitismus zunehmend um sich greift, wodurch sie in Randexistenzen gedrangt werden. Rander, Ubergange, Zwischenzonen in zeitraumlichen Dimensionen reflektieren diese Tendenzen in ihren Erzahlungen und werden literarisch fruchtbar gemacht. Die Beitrage internationaler Literaturwissenschaftler*innen spuren den Metaphern von Schwellenzeiten und Schwellenraumen bei den drei Schriftsteller*innen sowohl auf Handlungs- als auch auf Darstellungsebene nach und zeigen ihre Werke so als luzide literarische Epochendiagnosen.

Book information

ISBN: 9783825366315
Publisher: Universitatsverlag Winter
Imprint: Universitatsverlag Winter
Pub date:
Language: English,German
Number of pages: 164
Weight: 531g