Publisher's Synopsis
Unterstützte Kommunikation in der Praxis - Ein Leitfaden für Schulbegleiter: innen
Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Unterstützten Kommunikation (UK) und richtet sich speziell an Schulbegleiter: innen, die Schüler: innen mit Kommunikationsbeeinträchtigungen begleiten. Es erläutert die verschiedenen Methoden und Werkzeuge der UK, wie z.B. Sprachcomputer, PECS (Picture Exchange Communication System) oder Gebärdensprache, und zeigt auf, wie diese effektiv in den schulischen Alltag integriert werden können. Dabei wird besonders auf die Herausforderungen eingegangen, die bei der praktischen Anwendung von UK auftreten können, und wie Schulbegleiter: innen darauf reagieren sollten. Der Schwerpunkt liegt auf praxisnahen Beispielen, um die Kommunikation von Schüler: innen mit verschiedenen Beeinträchtigungen zu fördern und ihre Integration in den Unterricht zu unterstützen. Weitere Themen umfassen die Bedeutung der Personenzentrierung, die Vorteile der UK für die soziale Teilhabe der Schüler: innen sowie die enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen Fachkräften. Schulbegleiter: innen erhalten konkrete Anleitungen und wertvolle Hinweise, wie sie die UK im Alltag gezielt einsetzen können, um den Schüler: innen mehr Selbstständigkeit und Ausdrucksmöglichkeiten zu ermöglichen.