Schranken Und Schrankenschranken Grundrechtlicher Abwehrrechte. Eine Rechtsvergleichende Studie Uber Die Verfassungsmassigkeit Von Eingriffen Des Gesetzgebers Im Deutschen Und Sudkoreanischen Verfassungsrecht

Schranken Und Schrankenschranken Grundrechtlicher Abwehrrechte. Eine Rechtsvergleichende Studie Uber Die Verfassungsmassigkeit Von Eingriffen Des Gesetzgebers Im Deutschen Und Sudkoreanischen Verfassungsrecht

Paperback (23 Jun 2009) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Prufung der grundrechtlichen Abwehrrechte wird in drei Stufen vorgenommen: Schutzbereich des Grundrechts, Eingriff in den Schutzbereich und verfassungsrechtliche Rechtfertigung. Bei der verfassungsrechtlichen Rechtfertigung werden die Zulassigkeit einer Beschrankung von Grundrechten (d.h. Schranken) und die Verfassungsmassigkeit der Einschrankungsnorm (d.h. Schrankenschranken) gepruft. Diesbezuglich ist das System des Grundrechtsvorbehalts zwischen GG und KV unterschiedlich, und in Art. 19 Abs. 1 und 2 GG wird Entsprechendes zu Art. 37 Abs. 2 KV abweichend voneinander bestimmt. Die vorliegende Untersuchung konzentriert sich rechtsvergleichend darauf. Hinsichtlich des Schrankenbereichs werden die Diskussionen uber die verfassungsunmittelbaren Schranken, die verfassungsmittelbaren Schranken und die verfassungsimmanenten Schranken behandelt. Bezuglich des Schrankenschranken-Bereichs werden das Einzelfallgesetzesverbot, das Zitiergebot, der Verhaltnismassigkeitsgrundsatz und die Wesensgehaltsgarantie erortert.

Book information

ISBN: 9783832522377
Publisher: Logos Verlag
Imprint: Logos Verlag Berlin
Pub date:
Language: German
Number of pages: 300
Weight: 2005g
Height: 210mm
Width: 145mm
Spine width: 0mm