Schlagschatten Auf Das Braune Koln

Schlagschatten Auf Das Braune Koln Die Ns-Zeit Und Danach

Aufl. ed.

Hardback (03 Jun 2010) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Aus dem Inhalt: Einfuhrung (Jost Dulffer, Margit Szollosi-Janze) Medien und Herrschaft Horst Matzerath, Offentliche Mobilisierung in Koln. Nationalsozialistische Propaganda als Herrschaftsinstrument; Verena Kucking, Feind hort mit! Das "Abhoren auslandischer Sender" als Delikt vor dem Kolner Sondergericht Kultur und Erziehung Britta Scherer, Ein Kunstmuseum in der NS-Zeit - Das Wallraf-Richartz-Museum in Koln; Markus Bongardt, NS-Erziehung und Krieg. Die Oberschule Kreuzgasse, das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium und das Dreikonigsgymnasium, 1939-1945; Carl Dietmar, Die "Narrenrevolte" - Eine Widerstandslegende: der Kolner Karneval und die Nazis Ausgrenzungen: Die "Anderen" und die Volksgemeinschaft Thomas Roth, "Volksschadlinge". Zur Konstruktion und Verfolgung von "Plunderungen" durch die nationalsozialistische Justiz in Koln; Heike Zbick, "Euthanasie"-Verbrechen im Zweiten Weltkrieg in Koln im Rahmen der T4-Aktion; Irene Franken, Varianten des Rassismus - Zwangssterilisierte, Judinnen und Zwangsarbeiterinnen als Patientinnen der Kolner Universitats-Frauenklinik 1934 bis 1945 Der Bombenkrieg und seine Nachwirkungen Philipp Erbsloh, Luftangriffe auf Koln. Vorbereitung und Bewaltigung der Folgen in der Stadt; Barbara Manthe, Tod im Bombenkrieg. Ziviles Sterben im Zweiten Weltkrieg und die Berichterstattung in Kolner Zeitungen; Swantje Sieber, Die Erinnerung an den Bombenkrieg in Koln

Book information

ISBN: 9783412223083
Publisher: V&r Academic
Imprint: Bohlau Verlag
Pub date:
Edition: Aufl. ed.
Language: German
Number of pages: 333
Weight: 771g
Height: 239mm
Width: 170mm
Spine width: 0mm