Roy Lichtenstein Und Der Comic. Provokation in Den Comic-Werken

Roy Lichtenstein Und Der Comic. Provokation in Den Comic-Werken

Paperback (24 Aug 2017) | German

Save $0.14

  • RRP $35.34
  • $35.20
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Universität Siegen, Veranstaltung: Pop Art, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Roy Lichtenstein 1961 mit der Übernahme von trivialen Comic-Bildern in die Kunst beginnt, wird dies von Kunstliebhabern als Spott empfunden. Die Comic-Werke erscheinen zu banal und gewöhnlich, um überhaupt ernst genommen zu werden und so gegensätzlich zu Lichtensteins vorherigen Werken, die im Stil des abstrakten Expressionismus gehalten waren. Kritiker diskutieren daraufhin, ob seine Werke neben ihrer Unterhaltsamkeit überhaupt relevant für Fragen der Kunst seien und es wird angezweifelt, ob es sich überhaupt um ernst zu nehmende Kunst handelt. Auf den ersten Blick wirken sie wie einfache Kopien trivialer Comics, bei genauerer Betrachtung wird deutlich, dass Lichtenstein die Vorlagen transformiert und auch kritisch reflektiert. Meine These ist, dass die Comic-Werke sogar parodistische Elemente enthalten. Was parodiert wird und wodurch die Parodie zum Ausdruck kommt, soll in dieser Arbeit untersucht werden.

Book information

ISBN: 9783668500365
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 28
Weight: 50g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm