Reputations- Und Attraktivitätsmanagement Zur Verwirklichung Des Gesetzlichen Auftrages Am Beispiel Der Polizei

Reputations- Und Attraktivitätsmanagement Zur Verwirklichung Des Gesetzlichen Auftrages Am Beispiel Der Polizei

Paperback (24 Nov 2021) | German

Save $7.16

  • RRP $72.48
  • $65.32
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 11,5, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer), Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Marke Verwaltung" wird als mögliche Lösung dafür, wie die Verwaltung ihr Image verbessern kann, in dieser Arbeit am Praxisbeispiel der Polizei vorgestellt und beleuchtet. Dabei geht es vorwiegend um die Frage, ob es der Verwaltung gelingt, eine erfolgreiche Marke aufzubauen und ihr Image zu verbessern. Zunächst werden jedoch die theoretischen Aspekte, namentlich Definition, Merkmale und Funktionen einer Marke erläutert. Denn nur wer versteht, wie eine Marke funktioniert, kann diese auch erfolgreich einsetzen. Danach widmet sich die Arbeit der Planung einer Marke, das heißt wie die Verwaltung eine eigene "Marke" werden kann. Dies wird zudem anhand der Bildung einer Arbeitgebermarke verdeutlicht. Wie gut das in der Praxis gelingt, wird danach am Beispiel der Nachwuchskampagne der sächsischen Polizei sowie die Kampagne des Landes Sachsen überprüft. Darüber hinaus werden der Verwaltung sowohl allgemeine Marketingmaßnahmen als auch konkrete Personalmarketingmaßnahmen vorgeschlagen, mit denen sie ihr Image erfolgreich verbessern kann. Abschließend wird ein Fazit gezogen und die Frage beantwortet, ob und inwiefern die Verwaltung eine "Marke" werden soll und kann.

Book information

ISBN: 9783346532688
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 114
Weight: 159g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 7mm