Publisher's Synopsis
Excerpt from Repertorium fur Anatomie und Physiologie, 1842, Vol. 7: Kritische Darstellung Fremder und Ergebnisse Eigener Forschung
Eschrich t, welcher durch seine Untersuchungen uber die Eingeweidesvurmer (s. Rep. Vl. Dahin gelangte, eine Fortp?an zung aller organischen Wesen durch Eier oder knospenahuliche Gebilde anzunehmen, bekampfte in einer ausfuhrlichen, dem Stand punkte der Gegenwart entsprechenden Arbeit die Lehre von. Der Urzeugung, welche die neueren Schulen der Physiologie ebenso leicht fallen lassen zu wollen scheinen, als sie von fruheren hart nackig lcstgebdten worden. Eine dem Probleme der Generatio aequivoca ahnliche und parallel gehende Frage, ob namlich die organischen Wesen auch im Stande seyen, neue, fur uns che nisch einfache Korper zu schaffen, wurde bei Gel enh0it der wiederum lebhafter betriebenen physiologhchchemim n Unter suchungen mehrseitig berprochen. Wahrend die meisten Phy siologen und Chemi er eine solche Fahigkeit der Bildung anfa oher Elemente wahrend ihres Lebensprocesses den Organismen nicht mehr anerkennen, wahrend Dankouy, Liebig und Dumas sich mit den ferneren Fragen des cyclisohen Uebergsngss von chemisch einfachen Stoffen aus der Athmos buro und den enor gsnischen Mineralien in die Organismen u umgekehrt beschaf tigten, glaubten A. Vogel, so wie Pfaff und Paulsen zu dem Resultate gelangt zu seyn, dass die P?anzen Schwefel dl Eisen selbststandig zu erzeugen im Stande sind.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.