Religionspolitik

Religionspolitik Beitrage Zur Politischen Ethik Und Zur Politischen Dimension Des Religiosen Pluralismus

Paperback (04 Dec 2018) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Der vorliegende Band versammelt zwanzig Beitrage zur politischen Ethik, in denen Arnulf von Scheliha das Verhaltnis von Religion und Politik beleuchtet. Einerseits geht es um die Prasenz von religios gepragten Akteuren im politischen Raum, andererseits wird die plurale Religionskultur der Gegenwart zunehmend zu einer politischen Gestaltungsaufgabe, der sich Parteien, Parlamente und staatliche Ebenen stellen. Beide Seiten von Religionspolitik werden in diesem Buch in der Perspektive einer Theorie des neuzeitlichen Protestantismus interpretiert. Neben Grundlegungsfragen werden Aspekte des Verhaltnisses von Protestantismus und Moderne, aktuelle Konflikte zwischen Religion und Politik in Deutschland sowie exemplarische Politikfelder erortert, in denen sich die protestantische Ethik des Politischen zu bewahren hat, namlich Klimapolitik, Migrations- und Fluchtlingspolitik, die Zukunft des schulischen Religionsunterrichtes und der Umgang mit dem Rechtspopulismus.

Book information

ISBN: 9783161565281
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Pub date:
Language: German
Number of pages: 403
Weight: 626g
Height: 157mm
Width: 234mm