Reichsadler Und Brieftaube

Reichsadler Und Brieftaube Private Postdienstleister in Freiburg 1886 - 1900

Paperback (06 Oct 2021) | German

Save $9.85

  • RRP $40.60
  • $30.75
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Das Postmonopol im 19. Jahrhundert - ein heiliger Gral, von allen deutschen Staaten sorgfältig gehegt und gepflegt. Und doch gab es im deutschen Kaiserreich ein Nebeneinander von staatlichem Reichsadler und privater Brieftaube. Einfallstor für diesen Einbruch der Privatwirtschaft in die Domäne der staatlichen Post war eine erst am 31. März 1900 geschlossene "Lücke im Postgesetz", die für mehr als ein Jahrzehnt zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen den beiden Protagonisten führte. Mit den Privaten kam ein frischer Wind in die Postlandschaft. Auch wenn deren Geschäftsmodelle in erster Linie auf den Ortsbriefverkehr beschränkt waren, zeichneten sich die erfolgreichen privaten Unternehmer durch ihre Kundennähe und Flexibilität aus. Mit ihren Briefmarken schufen sie eine neue Bildsprache, lange bevor die staatliche Post über Motive wie Baudenkmäler oder Stadtwappen nachdachte. Der steinige Weg der privaten Postdienstleister in Freiburg veranschaulicht die Privatpostzeit am Beispiel engagierter, aber wenig erfolgreicher Unternehmer in einer mittelgroßen Stadt: Von den Unzulänglichkeiten der frühen Jahre über nicht realisierte Planungen während der zweiten Gründungswelle bis hin zu zwei letztendlich gescheiterten Versuchen 1895 und 1897, immer zuverlässig begleitet vom verdeckten Kampf der Reichspost gegen die ungeliebte Konkurrenz.

Book information

ISBN: 9783347336605
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Tredition Gmbh
Pub date:
Language: German
Number of pages: 248
Weight: 263g
Height: 203mm
Width: 133mm
Spine width: 13mm