Rechnungslegung Von Finanzinstrumenten

Rechnungslegung Von Finanzinstrumenten Abbildungskonzeptionen Aus Sicht Der Bilanztheorie, Der Empirischen Kapitalmarktforschung Und Der Abschlussprüfung - Auditing and Accounting Studies

2005th edition

Paperback (27 Sep 2005) | German

  • $79.00
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Abbildung von Finanzinstrumenten im Jahresabschluss wirft eine Vielzahl von Fragen auf. Auch bei den Normen des International Accounting Standards Board (IASB) zu Finanzinstrumenten fällt auf, dass eine theoretische Fundierung weitgehend fehlt. Dies äußert sich u.a. in einem eher regel- denn prinzipienbasierten Vorgehen.

Martin Schmidt untersucht die Eignung verschiedener Abbildungskonzeptionen (insbesondere der "Fair-Value-Bilanzierung") für die Rechnungslegung aus Sicht der Bilanztheorie, der empirischen Kapitalmarktforschung und der Abschlussprüfung. Auf der Basis des kapitaltheoretischen Gewinns entwickelt er eine geeignete konzeptionelle Grundlage zur Abbildung von Finanzinstrumenten, in die die internationale Rechnungslegungsnorm IAS 39 vergleichend einbezogen wird.

Book information

ISBN: 9783835001312
Publisher: Deutscher Universitätsverlag
Imprint: Deutscher Universitätsverlag
Pub date:
Edition: 2005th edition
Language: German
Number of pages: 388
Weight: 538g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 22mm