Rahmenvorgaben Und Flexibilisierungsspielraume Im Arbeitszeitrecht VOR Dem Hintergrund Einer Digitalisierten Arbeitswelt

Rahmenvorgaben Und Flexibilisierungsspielraume Im Arbeitszeitrecht VOR Dem Hintergrund Einer Digitalisierten Arbeitswelt - Arbeit Und Sozialer Schutz

Paperback (20 Dec 2018) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

"Arbeit 4.0" ist derzeit ein Begriff, der vielfaltig in Erscheinung tritt und als Schlagwort fur moderne Entwicklungen in der Arbeitswelt fungiert. Gerade das Arbeitszeitrecht ist ein Diskussionsfeld, welches von eben diesen neuen Entwicklungen betroffen ist. Die vorliegende Arbeit eruiert, welche Faktoren und Phanomene dieser modernen Arbeitswelt, die zunehmend durch Vernetzung und Digitalisierung gepragt wird, speziell fur das Arbeitszeitrecht eine Rolle spielen. Ausgehend von diesen Grundannahmen werden die aktuellen gesetzlichen Vorgaben des Arbeitszeitrechts untersucht. Hierbei behandelt die Arbeit insbesondere den arbeitsschutzrechtlichen Arbeitszeitbegriff, die personelle Reichweite des Arbeitszeitschutzes sowie die Bestimmungen der Hochstarbeitszeit und der taglichen Ruhezeit. Sie beleuchtet dabei zunachst den jeweiligen rechtlichen Rahmen und untersucht die derzeitigen Vorschriften im Hinblick darauf, ob und inwiefern sie auch die neuen Entwicklungen erfassen konnen. Dabei werden sowohl Chancen als auch Grenzen der aktuellen Regelungen aufgezeigt. Dort, wo die Vorschriften nicht zu den geanderten tatsachlichen Gegebenheiten passen, wird gepruft, inwiefern gesetzgeberisches Tatigwerden moglich und sinnvoll ist.

Book information

ISBN: 9783832548223
Publisher: Logos Verlag Berlin
Imprint: Logos Verlag Berlin
Pub date:
Language: German
Number of pages: 245
Weight: 349g
Height: 240mm
Width: 169mm
Spine width: 0mm